Tompa Mihály Straße 45., H-7623 Pécs   info@wilhelmandwilhelm.hu   (+36) 20 237 1758
 
  • MagyarMagyar
  • EnglishEnglish
  • DeutschDeutsch
     
  • Hauptseite
  • Über uns
  • Jurist sagt
  • Ausschreibungen
  • Galerie
  • Daten
  • Kontakt

ES KÖNNEN sich
SCHWERE FRAGEN ERGEBEN

bevor SIE ENTSCHEIDEN

WENN es MEHRERE
LÖSUNGEN GIBT

wenn DIE DEUTUNG DER
GESETZE SCHWER IST

WENN SIE glauben EINEN FEHLER GEMACHT ZU HABEN

WENN SIE IHRE FRÜHEREN ENTSCHEIDUNGEN
überprüfen LASSEN MÖCHTEN

LASSEN SIE SICH VON UNS beraten!

KONSULTIEREN SIE uns!

SUCHEN SIE UNS AUF!

/ Jurist sagt / Online Regiestrierkassensystem aus anderer Sicht

Online Regiestrierkassensystem aus anderer Sicht

2015. 07. 27. 14:30 Keine Kommentare Wilhelm Bora

Nach der Einschränkung des Kassenumsatzes bemüht sich der Gesetzgeber durch einen neuen Schritt, durch die Einleitung des Online Registrierkassensystems um die Erweiterung der legalen Steuerungsmöglichkeiten. Die Leute in Ungarn sind aber in allen Bereichen sehr kreativ, und es ist auch in den Fällen der Steuerungsangelegenheiten so. Dadurch, dass die Feststellung des Kassenbestandes zum Zeitpunkt der Öffnung und des Schließens der Kasse eine Verpflichtung ist, war zwar eine strenge Regelung vorgesehen. Es stellte sich aber schnell heraus, dass es doch Ideen zur Umgehung des Online Registrierkassensystems gibt.

Es existiert nämlich immer noch keine Vorschrift über die verbindliche Anpassung der Registrierkassen mit den Kassenboxen für Bargeld.

Nach bestimmten Meinungen – und auch nach der Meinung der Wilhelm & Wilhelm Steuerberater GmbH – ist Regelung der fortlaufenden Überwachung der Online Registrierkassen trotz der Absicht der Regierung nicht gelungen. Es existieren immer noch die in den Registrierkassen nicht erfassten Positionen, die nicht ausgestellten Belege und die offen haltbare Kassenboxe. In der Kassenbox kann ein beliebig hoher Umsatz ohne Registrierung – und ohne die Kontrolle durch das Steueramt – erwirtschaftet werden.

Eine weitere Folge des Vertriebs aus der offenen Kasse ist, dass Waren mit nicht nachweisbarem Ursprung durch die schwarze Gelder generiert werden, da sich der Lagerbestand im Geschäft beim Vertrieb zwangsmäßig verringert.

Das Steueramt kann die Umgehung des Registrierkassensystems mangels einer Revision vor Ort – Probekauf – nur durch aufwändige und komplizierte Schätzung verfolgen. Der legendäre Vorteil der Steuersubjekte blieb also weiters bestehen.

Es werden – wie üblich – Jahre vergehen, bis eine bestimmte Praxis aus den Präzendenzfällen anhand der Revisionen des Steueramtes und der Gerichtsbeschlüsse entsteht, die die Änderung der Rechtsvorschrift abzwingt. Es bleibt aber ein Geheimnis, warum der Gesetzgeber eine solche offene Frage in der sowieso schweren Regelung gelassen hat.

§

Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Artikel

  • Bilanzierung von IT-Entwicklungen 26. 08. 2020
  • Direkt oder umgekehrt? – vielleicht auch frei? 18. 01. 2019
  • Ungarische Mehrwertsteuer im Kontext der EU 21. 12. 2018
  • Weitere Informationen über die Änderungen 29. 10. 2018
  • Steuersenkung 02. 08. 2018

Folge uns auf Facebook!

Wilhelm & Wilhelm Adótanácsadó Kft.

Nützliche Links

  • Nationale Steuer- und Zollbehörde (NAV)
  • Regierungsstellen
  • Bürgerbüros
  • Landesweite
  • Landesweite Hauptdirektion für Rentenversicherung
  • Amt für Landwirtschaftliche und Ländliche Entwicklung
  • Freie Firmeninformation (KIM)
  • Kundenprotal
  • Ungarische Natonalbank
  • Katasterämter

Adresse: Tompa Mihály Straße 45., H-7623 Pécs

Telefonnummer: +36 (72) 510 423

Handynummer: (+36) 20 237 1758

Faxnummer: (+36) 72 510 424

Email: info@wilhelmandwilhelm.hu

Alle Rechte vorbehalten © 2023 Wilhelm & Wilhelm Adótanácsadó Kft.

Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap

Lieber Besucher, hiermit informieren wir Sie, dass wir zur mehr Besuchererlebnis auf der Webseite Cookies benutzen. Durch die Benutzung unserer Webseite nehmen Sie dies zur Kenntnis. Ich akzeptiere Ich akzeptiere nicht Mehr erfahren
Mehr erfahren